🌍 Mensch. 🤖 Maschine. 🚀 Gemeinsamer Fortschritt.
KMU KI Forum: Mensch, Maschine & gemeinsamer Fortschritt – Praxisimpulse, Demos & Dialog
Die digitale Transformation ist längst Teil unseres Alltags – doch die entscheidende Frage bleibt: Wie kann der Mittelstand das Zusammenspiel von Mensch und Technologie aktiv gestalten?
Beim KMU KI Forum in Nürnberg erleben Sie, wie künstliche Intelligenz, moderne Arbeitswelten und praxisnahe Anwendungen Hand in Hand gehen, um den Mittelstand zu stärken. Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, interaktive Demos und intensive Dialoge auf Entscheider-Level.
Bringen Sie Ihre Kollegen, Partner oder Dienstleister mit – und entwickeln Sie gemeinsam Ihre Zukunftsstrategie.
Warum Sie teilnehmen sollten:
✅ Erhalten Sie wertvolle Impulse von führenden Experten zu KI, Digitalisierung und Zusammenarbeit
✅ Erleben Sie Live-Demos zu smarten Agenten, Automatisierung & Mensch-Maschine-Interaktion
✅ Diskutieren Sie in Panels Ihre individuellen Fragen & Zukunftsszenarien
✅ Vernetzen Sie sich mit Entscheidern, Machern und Vordenkern aus der Region
💡 Success Consultants ist stolzer Hauptsponsor des KMU KI Forums 2025 und unterstützt aktiv den Wissenstransfer zwischen Wirtschaft, Technologie und Leadership. Gemeinsam gestalten wir den Fortschritt.
Wir haben für Dich das Event aufgezeichnet. Du kannst es weiter unten ansehen.
Unser Event hat stattgefunden am:
November 28, 2025
um
09:00 Uhr

Richard Diks zählt zu den erfahrensten KI‑Transformationsexperten im deutschsprachigen Raum. Als Diplom‑Ingenieur der Informationstechnik und Business Engineer (EMBA HSG) verbindet er technisches Tiefenverständnis mit über zwanzig Jahren Praxis in Vertrieb, Business Development und strategischer Innovation. Richard Diks hat internationale Unternehmen bei der Einführung datengetriebener Geschäftsmodelle begleitet, fungiert als Sparringspartner für Führungskräfte und entwickelt KI‑Lösungen, die messbare Ergebnisse liefern.

Detlef Korus ist ein erfahrener Charisma-Mentor und ein echter Kontaktbeschleuniger für Tech-Experten und Solo-Preneure. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Journalist, unter anderem als ehemaliger Chefredakteur von TV Berlin und SAT.1-Anchorman des „Newsmagazin“, versteht er es, komplexe Themen auf den Punkt zu bringen und Menschen miteinander zu vernetzen. Als Diplom-Journalist (Univ.) und Bestsellerautor kombiniert er mediales Know-how mit strategischer Kommunikation.

Thomas Hruska ist führender Avatar-Pionier im deutschsprachigen Raum und einer der ersten TÜV zertifizierten KI-Trainer. Thomas integriert digitale Avatare dort, wo sie echte Wirkung entfalten: im Vertrieb, im Onboarding, im Service. Nicht als Gimmick – sondern als skalierbare Assistenten mit Persönlichkeit.

Bettina Schlüter ist Mitgründerin der UNO INO eG, einem Netzwerk, das Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Strategien begleitet.
Sie unterstützt Organisationen dabei, wirtschaftlichen Erfolg, ökologische Verantwortung und digitale Transformation zu verbinden. Mit ihrer Erfahrung aus über 15 Jahren Nachhaltigkeitsberatung zeigt sie, wie Unternehmen im KI-Zeitalter nicht nur effizienter, sondern auch zukunftsfähiger werden.

Jonas Kuhlmann begleitet Unternehmen auf ihrem Weg von Aktivität zu Wirkung. Als Co-Head Operation Excellence bei Ventum Consulting hilft er Organisationen, Projekte und Transformationen so auszurichten, dass nicht Output, sondern Outcome entsteht. Mit seiner Erfahrung aus zahlreichen Digitalisierungs-, IT- und KI-Projekten verbindet er strategische Klarheit mit operativer Exzellenz – und zeigt, wie Künstliche Intelligenz zum Hebel echter Wirksamkeit werden kann.

Wenn irgendwo Mensch, Maschine und Malz aufeinandertreffen, dann bei David Hertl. Er ist Deutschlands jüngster Braumeister, Gründer der Braumanufaktur Hertl und inzwischen auch Bier-Comedian mit eigener Show rund um Hopfen, Haltung und Humor. Zwischen Edelstahlkessel und Mikrofon beweist David, dass Fortschritt nicht steril sein muss. Er verbindet Handwerk mit Haltung, Analoges mit KI und zeigt, warum echte Wirkung dort entsteht, wo Menschen mit Leidenschaft arbeiten – nicht Maschinen mit Prozessoren. Ein Mann, der Bier nicht nur braut, sondern lebt – und dabei mit einem Augenzwinkern die großen Fragen unserer Zeit stellt: Was bleibt vom Menschen, wenn Maschinen Geschmack lernen? Und: kann KI eigentlich Schaumkrone?

Manuel Schmidt ist Mitgründer von tractionwise, einer Data & Insights Beratung aus Nürnberg, die mittelständische Unternehmen dabei unterstützt, datenbasierte Entscheidungen mit menschlicher Intuition zu verbinden.
Sein Fokus liegt auf der Frage, wie Empathie zur entscheidenden Variable in der digitalen Transformation wird – insbesondere dann, wenn Daten allein keine Antworten liefern.

Gerhard Diel ist Leadership- & Executive Coach (ICF-zertifiziert) und Gründer von Gerhard Diel Leadership & Executive Coach. Als leidenschaftlicher Ironman-Athlet lebt er das „IronMindset“ und vermittelt Führungskräften, wie mentale Ausdauer und Resilienztraining zu kraftvollen Change-Prozessen werden. Mit über 25 Jahren Erfahrung in Projekt- und Key-Account-Management aus Konzernen, High-Performance-Teams und Start-ups verbindet er Methoden aus Ausdauersport, Bewusstseinsarbeit und digitalen Transformationsprojekten. Sein ARETE Framework und das Peak Potential Lab helfen Unternehmen dabei, nachhaltige Mensch-Maschine-Synergien zu entfalten und echten Fortschritt zu erreichen.

Christian Schieber ist Informatiker, Unternehmer und Experte an der Schnittstelle von Mensch und Technologie. Als Managing Partner der ONESTOPTRANSFORMATION AG begleitet er Unternehmen auf ihrer gesamten KI-Expedition – vom Mindset über Strategie bis zur technischen Umsetzung. Mit über 100 erfolgreich begleiteten Mittelstandsprojekten und einem starken Netzwerk aus erfahrenen Digitalprofis zeigt er, wie KI in der Praxis funktioniert: einfach, skalierbar und messbar wirksam. Seine Leidenschaft gilt nicht der Theorie, sondern dem Machen – mit klarer Haltung, kreativer Energie und dem Ziel, Technologie in echte Wirkung zu verwandeln.

Manuela Forster ist Gründerin von SHAMANU World und als „Future Medicine Woman“ eine Visionary Leaderin im Healthcare-Bereich. Als ausgebildete Schamanin integriert sie schamanische Energiearbeit mit modernen Neuroscience-Ansätzen und unterstützt Visionary Leaders in High-Frequency-Transformationsprozessen. Mit über 15 Jahren MedTech-Erfahrung bei BD und als Initiatorin interdisziplinärer Roundtables für Patient Safety verbindet sie evidenzbasierte Best-Practices mit energetischer Intelligenz. Ihre Arbeit wurde unter anderem mit dem „Healthcare Innovator of the Year“ Award ausgezeichnet.

Immo Heinrich ist NLP-Trainer, Businessmodeling-Experte und Entwickler der Transzendenten Bewusstseins-Aktivierung (TBA). Mit Klarheit, Humor und Tiefgang begleitet er Menschen dabei, ihr wahres Ich zu entfalten und innere Stärke zu gewinnen. Sein Credo: „Jeder Mensch hat ein Recht auf eine lebenswerte Existenz – und auf die Wärme des Lebens.“ Als Bachelor of Economics entwickelt er Business-, Verkaufs- und Bildungsmodelle und ist zertifizierter Erwachsenenbildner sowie lizenzierter NLP-Trainer. Zudem hat er innovative Methoden geschaffen, darunter [nlt] Neuro-Linguistische Transzendenz, die BMM Business Modeling Methode und die TBA – Transzendente Bewusstseins-Aktivierung. Neben seiner Tätigkeit in Wirtschaft und Bildung engagiert sich Immo seit 1997 als Rettungssanitäter, Trainer und Ausbilder im Bereich Notfallrettung und psychische Erste Hilfe. Ein Redner, Trainer – und echter Sparringspartner für Menschen, die ihr volles Potenzial entfalten wollen.

Tomas Stiller ist Tech-Unternehmer, Cloud-Architekt und Mitgründer von Airdys, einer Spezialberatung, die mittelständischen B2B-Unternehmen hilft, KI produktiv und sicher in bestehende Geschäftsprozesse zu integrieren. Mit über 15 Jahren Erfahrung als CTO, Cloud-Engineer und DevOps-Architekt hat er komplexe Plattformen u. a. für die Deutsche Bahn, Printano und Wunderkarten aufgebaut – skalierbar, ausfallsicher und immer mit Blick auf Wertschöpfung und Geschäftsnutzen. Sein Schwerpunkt: der Übergang von automatisierten Prozessen zu autonomen Geschäftsmodellen. Tomas zeigt, wie Unternehmen durch moderne KI-Architekturen, saubere Datenpipelines und intelligente Systeme echte Transformation erreichen – nicht theoretisch, sondern praktisch, messbar und betriebsnah. Ein Speaker für Entscheider, die verstehen wollen, wie Technologie zum Katalysator für Wachstum, Resilienz und neue Geschäftsmodelle wird.
Das KMU KI Forum 2025 ist kein Konferenzmarathon, sondern ein Erlebnisraum für Inspiration, Erkenntnis und Umsetzung. Von der ersten Keynote bis zur Abschlussdiskussion erwarten Sie Impulse, die bewegen – fachlich, emotional und strategisch.
Jede Session wurde so kuratiert, dass Sie konkrete Denkanstöße, praktische Anwendungsbeispiele und direkte Umsetzungsimpulse mitnehmen. Sie erleben Vordenker, die zeigen, wie Mensch und Maschine gemeinsam echten Fortschritt erzeugen – jenseits von Hype, mit Tiefgang und Wirkung.
👉 Tauchen Sie ein in einen Tag voller Ideen, Begegnungen und Energie – und nehmen Sie mit, was Ihr Unternehmen wirklich weiterbringt.
Exklusives Abend-Get-together für Speaker und ausgewählte Teilnehmer mit Dialog und Austausch in persönlicher Atmosphäre.
Die genaue Location wird nach Ticketkauf bekannt gegeben.
"Check-in, Begrüßungskaffee, Networking"
"Im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz reicht mechanisches Abarbeiten nicht mehr aus – es wird zum Karrierekiller. Richard Diks zeigt in seiner Keynote, warum die wahre Elite im Mittelstand anders denkt: kreativ, strategisch und kognitiv vernetzt mit der Maschine. Er entlarvt gängige Buzzwords und bringt auf den Punkt, wie Unternehmen nur durch radikal neues Denken datengetriebene Geschäftsmodelle wirklich erfolgreich machen."
"In vielen Unternehmen wird fleißig produziert, dokumentiert und berichtet – doch echte Wirkung bleibt oft aus. Jonas Kuhlmann zeigt, warum Organisationen heute zu viel in Output investieren und zu wenig in das, was wirklich zählt: den Outcome. Anhand realer Projektbeispiele erklärt er, wie Unternehmen lernen können, Wirkung zu messen, Entscheidungen an Zielen auszurichten – und wie Künstliche Intelligenz dabei hilft, Projekte auf das Wesentliche zu fokussieren: Wirkung statt Beschäftigung."
"Maschinen rechnen. Menschen berühren. Fortschritt entsteht da, wo beides zusammenwirkt – aber ohne Strahlkraft bleibt jede Innovation unsichtbar. In meinem Vortrag öffne ich den Blick dafür, wie Persönlichkeit, Ausstrahlung und Klartext die eigentliche Energiequelle sind, die KI erst wirksam macht."
"KI-Agenten sind keine Zukunftsvision – sie sind die nächste Evolutionsstufe betrieblicher Intelligenz. Christian Schieber, Informatiker und Managing Partner der ONESTOPTRANSFORMATION AG, zeigt, wie Unternehmen mit KI-gestützten Prozessen und Agentenarchitekturen echte Wirkung erzielen – ohne die Komplexität traditioneller Digitalprojekte. Anhand konkreter Beispiele erklärt er, wie Agenten Daten verbinden, Entscheidungen beschleunigen und Abläufe automatisieren – und warum ihre Stärke gerade in der Einfachheit liegt."
"Menschen gestalten. Maschinen verstärken. Fortschritt entsteht dort, wo beides in einer neuen Form der Präsenz verschmilzt. Avatare sind mehr als digitale Abbilder – sie sind Persönlichkeiten mit Wirkung. In meinem Vortrag zeige ich, wie Unternehmen Avatare strategisch einsetzen können, um Zusammenarbeit neu zu definieren, Kommunikation zu intensivieren und eine kognitive Revolution einzuleiten.“
"Viele Unternehmen stecken noch im Automatisierungsmodus fest – während die nächste Welle bereits anrollt: autonome Geschäftsmodelle. Tomas Stiller zeigt, wie Organisationen Wertschöpfung neu denken können, indem Mensch und Maschine gemeinsam Systeme schaffen, die selbstständig handeln, lernen und neue Werte erzeugen. Besonders greifbar macht er das am Beispiel Sales: einem Bereich, der früher manuell war – und heute schon große Teile autonom unterstützen kann. Ein Vortrag für Entscheider, die wissen wollen, wie sie frühzeitig in diese neue Generation von Business Innovation einsteigen."
"Zwischen Braukessel und KI-Revolution liegt mehr Gemeinsamkeit, als man denkt. David Hertl, Deutschlands wohl kreativster Braumeister und Gründer der Braumanufaktur Hertl, zeigt, warum echter Fortschritt nicht aus Algorithmen entsteht – sondern aus Leidenschaft, Handwerk und Humor. In seinem Vortrag verbindet er Tradition mit Technologie, Mensch mit Maschine und Bier mit Bewusstsein. Er spricht darüber, wie Handwerk und KI voneinander lernen können – und warum kein Roboter der Welt weiß, wann ein Bier wirklich „fertig“ ist."
“Algorithmen rechnen. Aura bewegt. Fortschritt entsteht dort, wo Technologie und menschliche Energie in einer neuen Form der Präsenz verschmelzen. In meinem Vortrag erfahren Sie, wie Energetic Leadership Menschen und KI harmonisch verbindet, um Zusammenarbeit zu beleben, Kommunikation zu vertiefen und eine inspirierende Dynamik zu entfesseln.”
"Stress, Einsamkeit, Sinnsuche – oder einfach zu viel zu tun? Manchmal fühlt es sich an, als hätten alle anderen das Leben besser im Griff.
Doch: Die Helfer sind da – ob menschlich oder künstlich, ob meditativ oder kreativ."
"Künstliche Intelligenz gilt als Motor der Zukunft – doch ihr Energieverbrauch wirft Fragen auf. Bettina Schlüter zeigt, wie Unternehmen Nachhaltigkeit und KI nicht als Gegensätze, sondern als Synergie begreifen können. Anhand praktischer Beispiele aus Strategie- und Transformationsprojekten erklärt sie, wie nachhaltiges Wirtschaften zum echten Wettbewerbsvorteil wird – und warum nur diejenigen gewinnen, die ökologische Verantwortung mit digitaler Intelligenz verbinden."
"In einer Welt, in der Algorithmen immer mehr Entscheidungen prägen, droht ein Faktor verloren zu gehen: das menschliche Mitgefühl. Manuel Schmidt zeigt, warum Empathie die entscheidende, oft übersehene Variable in datengetriebenen Organisationen ist. Er spricht darüber, wie Unternehmen Daten mit Emotionen verbinden können, um bessere Entscheidungen zu treffen, Kundenbedürfnisse wirklich zu verstehen und Vertrauen in KI-Systeme zu schaffen. Ein Impuls für alle, die nicht nur Data-driven, sondern Human-driven führen wollen.”
"Offenheit und Empathie werden zur Quelle echter Stärke, wenn sie mit algorithmischer Präzision kombiniert werden. Gerhard Diel zeigt, wie bewusst gelebte Verletzlichkeit Resilienz-Strategien aus dem IronMindset-Training und KI-Methoden verschmelzen lässt, um belastbare Teams zu formen und Veränderungsprozesse erfolgreich zu gestalten. Praxisnahe Beispiele vermitteln konkrete Ansätze, wie Unternehmen im Zusammenspiel von Mensch und Maschine nachhaltigen Fortschritt erreichen."
"Interaktiver Austausch mit allen Teilnehmern und Speakern über zentrale Erkenntnisse und offene Fragen."
Im Anschluss laden wir dich herzlich zum Netzwerken und Austausch mit den Ausstellern, Partnern und Speakern des KMUKI Forums ein.
Ein inspirierender Ausklang mit guten Gesprächen, neuen Kontakten und praxisnahen Impulsen – bis Open End.
Ein Tag, der inspiriert, verbindet und aktiviert. Beim KMU KI Forum am 28. November 2025 erleben Sie, wie Mittelstand und Künstliche Intelligenz zu einem echten Erfolgsduo werden.
Von der kognitiven Revolution über Data Thinking, Energetic Leadership und Human-Driven Innovation bis zu emotionaler KI – jeder Vortrag liefert praxisnahe Impulse, konkrete Strategien und anwendbares Wissen für Ihre Organisation.
Sie profitieren von:
✨ Top-Speakern, die neu denken statt nachreden.
🔍 Echten Praxisbeispielen, die zeigen, wie KI Wirkung entfaltet.
🤝 Entscheider-Networking, das Türen öffnet und Kooperationen anstößt.
💡 Live-Demos & Tools, die sich direkt in Ihren Alltag übertragen lassen.
🎯 Goodies & Know-how, die Sie mitnehmen – nicht nur als Erinnerung, sondern als Wettbewerbsvorteil.
👉 Ein Tag. Ein Ziel. Mehr Fortschritt.
Sichere dir jetzt deinen Platz: Wähle das passende Ticket für unser praxisorientiertes Event. Plätze sind limitiert.
Das volle Erlebnis: Alle Premium-Vorteile plus gemeinsames Mittagessen mit Teilnehmern und Speakern.
Teilnahme vor Ort
Networking und Interaktion mit Teilnehmern
Frühstück, Snacks sowie Getränke
Mittagessen
*) zzgl. 19% MwSt.
Erleben Sie das KMUKI Forum bequem von überall aus. Live-Stream aller Vorträge inkl. Zugriff auf digitale Materialien.
Teilnahme Online
Networking und Interaktion mit Online-Teilnehmern
*) zzgl. 19% MwSt.
Jetzt Ticket sichern und dabei sein! Die Teilnahme am KMU KI Forum 2025 ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Das Ticketing erfolgt sicher und bequem über Eventbrite – Sie werden automatisch zum Buchungsprozess weitergeleitet. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit.
Jetzt Ticket sichern und dabei sein! Die Teilnahme am KMU KI Forum 2025 ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Das Ticketing erfolgt sicher und bequem über Eventbrite – Sie werden automatisch zum Buchungsprozess weitergeleitet. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit.
Jetzt Ticket sichern und dabei sein! Die Teilnahme am KMU KI Forum 2025 ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Das Ticketing erfolgt sicher und bequem über Eventbrite – Sie werden automatisch zum Buchungsprozess weitergeleitet. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit.
Jetzt Ticket sichern und dabei sein! Die Teilnahme am KMU KI Forum 2025 ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich. Das Ticketing erfolgt sicher und bequem über Eventbrite – Sie werden automatisch zum Buchungsprozess weitergeleitet. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit.