Wir denken offen und handeln danach, um leicht neue Wege zu gehen
Ein Klient hatte in einer Projektbesprechung zu mir mal gesagt: "Ich brauche für diese Aufgabe eine Person, welche in komplexen Umgebungen strukturiert denken und handeln kann.". Darauf hatte ich erwidert: "Ja, solche Personen gibt es, diese sind aber nicht einfach zu finden und zu überzeugen." Unser Klient hat darauf erwidert: "Ich denke Sie sind diese Person und können diesen Job übernehmen." Ich habe nach dem Meeting die Arbeit direkt aufgenommen. –
Diese Geschichte zeigt am besten, welche Wahrnehmung unsere Klienten von uns haben und wie unser Eigenverständnis ist, um dort zu wirken, wo wir können.
Hi, Ich bin
Seit 2011 bin ich unabhängiger Strategieberater in Transformationsprojekten in Unternehmen . Die notwendigen Erfahrungen hierfür konnte ich aus Innovationsprojekten in unterschiedlichen Verantwortungen bei IBM in Deutschland und Europa sowie Microsoft sammeln. Ebenfalls bringe ich einen Abschluss als Diplom-Ingenieur in Informationstechnik sowie einen Executive MBA im Bereich Business Engineering der Universität St. Gallen mit.
Ich bin selbst zertifizierter SCRUM-Master und Product Owner und berate Unternehmen im Bereich digitale Geschäftsmodelle, agile Organisation sowie Talent Management. Aktuell engagiere ich mich mit der Success Consultants GmbH in Unternehmen im Bereich Human-Resources Transformation mit den Schwerpunkten Talent Akquisition, agile sowie Remote-First Organisation, Arbeitgebermarketing sowie Mitarbeiterbindung - wir sagen dazu kurz "Talenting".
In meiner Freizeit interessiere ich mich für Leadership, disruptive Innovation und persönliche Bewusstseinsarbeit. Ebenfalls unterstütze ich Start-Ups in Deutschland als Mentor und engagiere ich mich als 2. Vorsitzender bei Mankind Project Deutschland. Mehr Details zu mir findest Du hier und kannst mich für ein persönliches Kennenlernen gerne kontaktieren.
Remote arbeiten (auch: Remote Work) – in etwa zu Deutsch „Fernarbeit” – steht für mobiles Arbeiten und bezeichnet ortsungebundene Arbeit an eigenen Projekten als Mitarbeiter/in für ein Unternehmen. Neben
dem deutsch-englischen Begriff gibt es einige weitere Ausdrücke, die diese Arbeitskultur beschreiben (z.B. working remotely, flexibles Arbeiten, ortsunabhängig arbeiten, Home-Office machen, von Zuhause aus arbeiten). Das wesentliche Merkmal dieses Arbeitsmodells ist, dass Arbeitnehmer/innen nicht an das Firmenbüro gebunden sind. Sie können daheim, auf Reisen, auf einer Parkbank oder am Strand arbeiten. Der Kontakt zur Firma findet online und telefonisch statt. Die Arbeitsaufgaben müssen sich komplett online erledigen lassen. Beim vollständigen Remote arbeiten können sich Mitarbeiter/innen von überall in die Firmenumgebung einloggen.
Remote Arbeit in agilen Teams bedeutet nicht einzeln zu arbeiten, sondern nach einem agilen Framework in Teams zu arbeiten - so ist die Arbeitsweise bei Success Consultants.
Wir sind nicht nur remote für sie da
Besuchen sie uns in einer unserer vielen Zweigstellen und lernen uns persönlich kennen. Wo wir genau zu finden sind, sehen sie auf der Karte.
Sie haben Interesse, mehr über unsere Leistungen und Schwerpunkte zu erfahren? Hinterlassen Sie
uns Ihre E-Mail Adresse.
Wir kontaktieren Sie gerne persönlich.