Was passiert, wenn KI plötzlich nicht mehr nur antwortet – sondern handelt?
In der aktuellen Ausgabe von KI Kontrovers wird es ernst: Richard Diks und Detlef Korus nehmen das neue OpenAI-Agent-System unter die Lupe – ein Werkzeug, das ChatGPT in die Unternehmensrealität katapultiert. Der „Agent Builder“ ermöglicht erstmals, KI direkt in Systeme wie CRM, Buchhaltung oder interne Prozesse zu integrieren.
Doch während die Tech-Welt jubelt, zieht das Duo die Notbremse:
Wer seinem KI-Agenten Zugriff auf Geschäftsprozesse gibt, öffnet zugleich die Tür für Risiken, Lecks und Kontrollverlust. „Sicherheit wird zur Währung der neuen Automatisierungsära“, warnt Richard.
Gleichzeitig blickt Detlef auf die Wall Street: Drei Viertel aller US-Konzerne reden bereits über KI – doch echte Ergebnisse? Fehlanzeige. Zwischen Buzzword-Bingo und Proof of Concept klafft ein gefährlicher Graben. Viele Unternehmen inszenieren Fortschritt, aber kaum jemand liefert.
Die Sendung zeigt, was jetzt zählt: nicht mehr reden, sondern testen, messen und beweisen. KI ist kein Marketing-Tool – sie ist ein Machtinstrument.
Und wer sie nicht versteht, wird bald von seinen eigenen Agenten überholt.
Wir haben für Dich das Event aufgezeichnet. Du kannst es weiter unten ansehen.
Unser Event hat stattgefunden am:
October 7, 2025
um
11:00 Uhr
Du hast die Live-Debatte verpasst? Kein Problem – hier kannst du die Folge KI Kontrovers vom 07. Oktober 2025 in voller Länge nacherleben. Richard Diks und Detlef Korus diskutierten offen über Chancen, Risiken und die Realität der Künstlichen Intelligenz. Das Video ist auch auf folgenden Plattformen verfügbar – die Links findest du direkt unterhalb des Players.

Richard Diks zählt zu den erfahrensten KI‑Transformationsexperten im deutschsprachigen Raum. Als Diplom‑Ingenieur der Informationstechnik und Business Engineer (EMBA HSG) verbindet er technisches Tiefenverständnis mit über zwanzig Jahren Praxis in Vertrieb, Business Development und strategischer Innovation. Richard Diks hat internationale Unternehmen bei der Einführung datengetriebener Geschäftsmodelle begleitet, fungiert als Sparringspartner für Führungskräfte und entwickelt KI‑Lösungen, die messbare Ergebnisse liefern.

Detlef Korus ist ein erfahrener Charisma-Mentor und ein echter Kontaktbeschleuniger für Tech-Experten und Solo-Preneure. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Journalist, unter anderem als ehemaliger Chefredakteur von TV Berlin und SAT.1-Anchorman des „Newsmagazin“, versteht er es, komplexe Themen auf den Punkt zu bringen und Menschen miteinander zu vernetzen. Als Diplom-Journalist (Univ.) und Bestsellerautor kombiniert er mediales Know-how mit strategischer Kommunikation.
Sichere dir jetzt deinen Platz: Wähle das passende Ticket für unser praxisorientiertes Event. Plätze sind limitiert.
Du kannst hier unseren LIVE Podcast - Transformation Café verfolgen. Wir streamen ebenfalls auf Youtube und Linkedin. Über die Buttons weiter unten wirst Du direkt auf Deine Wunsch Plattform weitergeleitet. Bei Fragen kannst Du uns jederzeit über den Chat unten rechts erreichen.
Du kannst hier unseren LIVE Podcast - Transformation Café verfolgen. Wir streamen ebenfalls auf Youtube und Linkedin. Über die Buttons weiter unten wirst Du direkt auf Deine Wunsch Plattform weitergeleitet. Bei Fragen kannst Du uns jederzeit über den Chat unten rechts erreichen.
Du hast die Live-Debatte verpasst? Kein Problem – hier kannst du die Folge KI Kontrovers vom 07. Oktober 2025 in voller Länge nacherleben. Richard Diks und Detlef Korus diskutierten offen über Chancen, Risiken und die Realität der Künstlichen Intelligenz. Das Video ist auch auf folgenden Plattformen verfügbar – die Links findest du direkt unterhalb des Players.
Du kannst hier unseren LIVE Podcast - Transformation Café verfolgen. Wir streamen ebenfalls auf Youtube und Linkedin. Über die Buttons weiter unten wirst Du direkt auf Deine Wunsch Plattform weitergeleitet. Bei Fragen kannst Du uns jederzeit über den Chat unten rechts erreichen.
Du kannst hier unseren LIVE Podcast - Transformation Café verfolgen. Wir streamen ebenfalls auf Youtube und Linkedin. Über die Buttons weiter unten wirst Du direkt auf Deine Wunsch Plattform weitergeleitet. Bei Fragen kannst Du uns jederzeit über den Chat unten rechts erreichen.