Die Spielregeln der Führung verändern sich. Erfolg entsteht heute nicht mehr durch mehr Kontrolle, sondern durch die Fähigkeit, Intelligenz zu orchestrieren. Im Zeitalter der KI verschiebt sich Führung:
von der Nutzung einzelner Tools hin zu KI-Agenten, die Prozesse steuern, Entscheidungen vorbereiten und Wirkung messbar machen.
In diesem Workshop erleben Sie, wie sich Führung entlang von fünf Entwicklungsstufen neu definiert:
🔹 Solo – Sie nutzen KI punktuell, um persönliche Produktivität zu steigern.
🔹 Team – Sie schaffen Strukturen, in denen Wissen geteilt und multipliziert wird.
🔹 Automate – Sie integrieren KI, um Abläufe konsistent zu automatisieren.
🔹 Adaptive – Sie lernen mit Systemen, die selbst lernen.
🔹 Orchestrate – Sie führen nicht mehr Aufgaben, sondern Intelligenznetzwerke.
Das Ergebnis: Geschwindigkeit, Präzision und Wirkung, die sich skalieren lassen.
👉 Machen Sie den AI Reifegrad Self-Check, um herauszufinden, wo Sie heute stehen - und wie Sie Ihren nächsten Schritt gestalten:
Nachdem Sie Ihren individuellen Reifegrad kennen, führt Sie unser Workshop Schritt für Schritt durch die entscheidenden Hebel, um KI-Agenten als Führungsmechanismus zu verstehen, zu gestalten und produktiv in Ihre Organisation zu integrieren.
Für Führungskräfte, Unternehmer:innen und Entscheider, die mit KI nicht nur Prozesse, sondern Organisationen intelligenter führen wollen.
Nach diesem Tag wissen Sie, wie Sie mit KI-Agenten Führung neu denken – von der operativen Entlastung bis zur orchestrierten Unternehmensintelligenz.
Wir haben für Dich das Event aufgezeichnet. Du kannst es weiter unten ansehen.
Unser Event hat stattgefunden am:
December 12, 2025
um
09:00 Uhr

Richard Diks zählt zu den erfahrensten KI‑Transformationsexperten im deutschsprachigen Raum. Als Diplom‑Ingenieur der Informationstechnik und Business Engineer (EMBA HSG) verbindet er technisches Tiefenverständnis mit über zwanzig Jahren Praxis in Vertrieb, Business Development und strategischer Innovation. Richard Diks hat internationale Unternehmen bei der Einführung datengetriebener Geschäftsmodelle begleitet, fungiert als Sparringspartner für Führungskräfte und entwickelt KI‑Lösungen, die messbare Ergebnisse liefern.

Detlef Korus ist ein erfahrener Charisma-Mentor und ein echter Kontaktbeschleuniger für Tech-Experten und Solo-Preneure. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Journalist, unter anderem als ehemaliger Chefredakteur von TV Berlin und SAT.1-Anchorman des „Newsmagazin“, versteht er es, komplexe Themen auf den Punkt zu bringen und Menschen miteinander zu vernetzen. Als Diplom-Journalist (Univ.) und Bestsellerautor kombiniert er mediales Know-how mit strategischer Kommunikation.
Führung im KI-Zeitalter verlangt Bewusstsein – nicht mehr Kontrolle. Dieser Workshop führt Sie nicht durch einen Zeitplan, sondern durch eine Transformation Ihrer Führungslogik: vom Denken in Aufgaben hin zum Denken in Wirkung.
Jede Session ist ein Impuls, der Perspektiven verschiebt: von Reaktion zu Gestaltung, von Komplexität zu Klarheit, von Methoden zu KI-Agenten, die Prozesse führen, Entscheidungen vorbereiten und Wirkung messbar machen.
Sie erleben, wie aus Struktur Geschwindigkeit wird - und wie Sie als Führungskraft die Intelligenz orchestrieren, die Ihr Unternehmen voranbringt.
Nicht, um mehr zu tun. Sondern um das Richtige wirksamer zu tun.
12. Dezember 2025 | München, Schwabing Nord
Exklusiv: Max. 12 Teilnehmende
Wir starten bewusst.
Statt sofort in Themen zu springen, öffnen wir den Raum für einen Perspektivwechsel:
weg von Kontrolle – hin zu Bewusstsein, Klarheit und Geschwindigkeit.
Sie reflektieren Ihr eigenes Führungs-„Betriebssystem“ und legen damit die Basis, um KI nicht zu nutzen, sondern zu führen.
Führung im KI-Zeitalter bedeutet: Nicht der klügste Kopf im Raum zu sein,
sondern die klügsten Systeme zu orchestrieren.
Sie erleben, wie Führung sich entlang des AI-Reifegrads verändert –
von Solo (Tool-Nutzung) über Team und Automate bis hin zu Adaptive und Orchestrate.
Ergebnis: Ein neues Verständnis von Geschwindigkeit, Verantwortung und Wirkung.
KI ist kein Werkzeug – sie ist ein kognitiver Sparringpartner.
Anhand konkreter Business-Szenarien erleben Sie, wie KI-Agenten
Ihre Entscheidungsprozesse beschleunigen, Prioritäten klären und strategische Wirkung entfalten.
Ziel: Mehr Präzision bei weniger Aufwand.
Im vertraulichen Austausch unter Führungskräften entstehen Impulse für die Praxis:
Wie verändert KI Macht, Verantwortung und Kommunikation in Organisationen?
Welche Führungsformen entstehen, wenn Entscheidungen gemeinsam mit Systemen getroffen werden?
Sie erleben live, wie KI-Agenten, Daten und Menschen
in einem adaptiven Leadership-Modell zusammenwirken.
Wir zeigen, wie Sie Organisationen so aufstellen,
dass sie lernen, reagieren und vorausdenken –
und Sie als Führungskraft orchestrieren statt reagieren.
Hier wird es konkret:
Sie entwickeln Ihren individuellen AI-Leadership-Blueprint –
eine klare Roadmap, wie Sie KI-Agenten als Verstärker Ihrer Führungswirkung einsetzen
und Ihre Organisation Schritt für Schritt von Solo zu Orchestrate führen.
Wir schließen den Tag mit einer persönlichen Reflexion:
Was hat sich in Ihrem Führungsverständnis verändert?
Welche konkreten Schritte starten Sie morgen?
Ihr Commitment bildet den Startpunkt für Ihre eigene AI-Leadership-Reise.
Zwei Wochen nach dem Workshop erhalten Sie ein individuelles Reflexionsgespräch.
Ziel: Ergebnisse sichern, Momentum halten, Umsetzung stärken –
damit Ihre Führung mit KI-Agenten nicht beim Denken endet,
sondern in messbarer Wirkung ankommt.
Dieser Workshop vermittelt keine Tools – er verändert Ihre Art zu führen.
Sie gewinnen Klarheit, Struktur und Geschwindigkeit für Führung im KI-Zeitalter.
Das erwartet Sie:
1️⃣ Ihr AI-Leadership-Profil – Sie erkennen, wo Sie im Reifegrad von Solo bis Orchestrate stehen und welche Hebel Ihren nächsten Entwicklungsschritt bestimmen.
2️⃣ Ihr individueller AI Leadership Blueprint – ein strategisches Framework, mit dem Sie KI-Agenten gezielt für Wirkung und Entscheidungsqualität einsetzen.
3️⃣ Executive Follow-Up Session – zwei Wochen nach dem Workshop sichern Sie Erkenntnisse, verankern Momentum und schärfen Ihre Führungsstrategie.
4️⃣ Exklusives Umfeld & Premium-Erfahrung – inspirierende Atmosphäre, exzellente Verpflegung und Austausch auf Augenhöhe mit Entscheidern.
5️⃣ AI Leadership Excellence Zertifikat – Ihr sichtbares Commitment, Führung im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz aktiv zu gestalten.
Handeln Sie jetzt: Positionieren Sie sich als Führungskraft, die KI nicht nur nutzt – sondern orchestriert.
Sichern Sie Ihren Platz im AI Leadership Shift Workshop am 12. Dezember 2025 in München.
Sichere dir jetzt deinen Platz: Wähle das passende Ticket für unser praxisorientiertes Event. Plätze sind limitiert.
Führung im KI-Zeitalter verlangt mehr als Wissen – sie verlangt Richtung, Bewusstsein und Mut zur Handlung.
Der AI Leadership Shift Workshop am 12. Dezember 2025 in München ist Ihr Einstieg in eine neue Führungslogik:
von Solo zu Orchestrate, von Tool-Nutzung zu strategischer Intelligenzführung mit KI-Agenten.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – exklusiv für Führungskräfte und Entscheider,
die Geschwindigkeit, Präzision und Wirkung in ihrer Organisation gezielt steigern wollen.
👉 Jetzt Termin auswählen und teilnehmen.
Führung im KI-Zeitalter verlangt mehr als Wissen – sie verlangt Richtung, Bewusstsein und Mut zur Handlung.
Der AI Leadership Shift Workshop am 12. Dezember 2025 in München ist Ihr Einstieg in eine neue Führungslogik:
von Solo zu Orchestrate, von Tool-Nutzung zu strategischer Intelligenzführung mit KI-Agenten.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – exklusiv für Führungskräfte und Entscheider,
die Geschwindigkeit, Präzision und Wirkung in ihrer Organisation gezielt steigern wollen.
👉 Jetzt Termin auswählen und teilnehmen.
Führung im KI-Zeitalter verlangt mehr als Wissen – sie verlangt Richtung, Bewusstsein und Mut zur Handlung.
Der AI Leadership Shift Workshop am 12. Dezember 2025 in München ist Ihr Einstieg in eine neue Führungslogik:
von Solo zu Orchestrate, von Tool-Nutzung zu strategischer Intelligenzführung mit KI-Agenten.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – exklusiv für Führungskräfte und Entscheider,
die Geschwindigkeit, Präzision und Wirkung in ihrer Organisation gezielt steigern wollen.
👉 Jetzt Termin auswählen und teilnehmen.
Führung im KI-Zeitalter verlangt mehr als Wissen – sie verlangt Richtung, Bewusstsein und Mut zur Handlung.
Der AI Leadership Shift Workshop am 12. Dezember 2025 in München ist Ihr Einstieg in eine neue Führungslogik:
von Solo zu Orchestrate, von Tool-Nutzung zu strategischer Intelligenzführung mit KI-Agenten.
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – exklusiv für Führungskräfte und Entscheider,
die Geschwindigkeit, Präzision und Wirkung in ihrer Organisation gezielt steigern wollen.
👉 Jetzt Termin auswählen und teilnehmen.