Führung im KI-Zeitalter ist kein Trendthema – sie ist eine Bewährungsprobe für Bewusstsein, Entscheidungsfähigkeit und Wirkung.
Wer heute Verantwortung trägt, steht vor einer neuen Führungsrealität: Geschwindigkeit ersetzt Routine, Daten ersetzen Meinungen – und KI wird zum Spiegel der eigenen Klarheit.
Dieser Workshop richtet sich an Führungspersönlichkeiten, die mehr wollen als Tools und Schlagworte.
Er richtet sich an Menschen, die verstanden haben, dass Leadership nicht digitalisiert werden kann – wohl aber skaliert, wenn Bewusstsein und KI zusammenkommen.
Ich zeige Ihnen, wie Sie vom Reagieren ins Orchestrieren kommen – wie Sie mit KI nicht nur effizienter, sondern strategisch wirksamer führen.
Nicht, um mehr zu tun – sondern, um das Wesentliche präziser zu tun.
Willkommen zu einem Executive-Erlebnis, das weniger erklärt – und mehr verändert.
Wir haben für Dich das Event aufgezeichnet. Du kannst es weiter unten ansehen.
Unser Event hat stattgefunden am:
December 15, 2025
um
09:00 Uhr

Richard Diks zählt zu den erfahrensten KI‑Transformationsexperten im deutschsprachigen Raum. Als Diplom‑Ingenieur der Informationstechnik und Business Engineer (EMBA HSG) verbindet er technisches Tiefenverständnis mit über zwanzig Jahren Praxis in Vertrieb, Business Development und strategischer Innovation. Richard Diks hat internationale Unternehmen bei der Einführung datengetriebener Geschäftsmodelle begleitet, fungiert als Sparringspartner für Führungskräfte und entwickelt KI‑Lösungen, die messbare Ergebnisse liefern.

Detlef Korus ist ein erfahrener Charisma-Mentor und ein echter Kontaktbeschleuniger für Tech-Experten und Solo-Preneure. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Journalist, unter anderem als ehemaliger Chefredakteur von TV Berlin und SAT.1-Anchorman des „Newsmagazin“, versteht er es, komplexe Themen auf den Punkt zu bringen und Menschen miteinander zu vernetzen. Als Diplom-Journalist (Univ.) und Bestsellerautor kombiniert er mediales Know-how mit strategischer Kommunikation.
Führung braucht Haltung – besonders, wenn sich alles verändert.
Diese Agenda ist kein Zeitplan, sondern ein Entwicklungsbogen: vom Denken in Aufgaben hin zum Denken in Wirkung.
Jede Session ist ein Impuls, das eigene Führungsverständnis zu erweitern und Klarheit in einer komplexen Welt zu schaffen.
Nicht, um mehr zu tun – sondern um das Richtige wirksamer zu tun.
Datum: 15. Dezember 2025
Ort: München
Format: Executive Workshop | Max. 12 Teilnehmende
Der Tag beginnt mit einer bewussten Ankommensphase. Wir schaffen den Rahmen für neue Denkweisen jenseits der gewohnten Führungslogik.
Ziel ist es, das eigene mentale Betriebssystem zu hinterfragen – weg von Kontrolle, hin zu Bewusstsein, Klarheit und Geschwindigkeit.
Führung im KI-Zeitalter bedeutet nicht mehr, der klügste Kopf im Raum zu sein, sondern die klügsten Systeme zu orchestrieren.
In diesem Modul zeigen wir, wie sich Führungsrollen verändern – von der individuellen Leistung zur kollektiven Intelligenz – und was das konkret für Ihre Organisation bedeutet.
In dieser Session lernen Sie, KI nicht als Werkzeug, sondern als kognitiven Sparringpartner zu nutzen.
Anhand realer Szenarien erleben Sie, wie KI Ihre Entscheidungsprozesse beschleunigt, Prioritäten schärft und strategische Klarheit erzeugt.
Im vertraulichen Rahmen tauschen sich Führungskräfte auf Augenhöhe aus.
Die Themen reichen von individuellen Herausforderungen im Leadership-Alltag bis zu Erfolgsbeispielen in der Integration von KI in Management-Entscheidungen.
Hier wird Theorie zur Praxis: Sie erleben in einer Live-Demo, wie sich Führungsprozesse mit KI orchestrieren lassen.
Wir zeigen, wie Sie Daten, Menschen und Maschinen in einem adaptiven Leadership-Modell vereinen – und so Ihre Organisation auf Zukunftstempo bringen.
Gemeinsam entwickeln Sie Ihren individuellen AI-Leadership-Blueprint.
Er zeigt, wie Sie KI als Verstärker Ihrer Wirksamkeit einsetzen – und Ihre Organisation vom Reagieren ins Orchestrieren führen.
Jeder Teilnehmer erhält ein maßgeschneidertes Framework für seine Führungssituation.
Zum Abschluss reflektieren wir die wichtigsten Erkenntnisse des Tages.
Sie formulieren ein persönliches Commitment, wie Sie das Gelernte sofort umsetzen – und damit die Transformation nicht nur denken, sondern leben.
Zwei Wochen nach dem Workshop findet ein individuelles Reflexionsgespräch statt.
Ziel: Ergebnisse sichern, Momentum halten, Integration in den Führungsalltag stärken.
Dieser Workshop schenkt keine Tools, sondern Erkenntnis.
Und doch nehmen Sie mehr mit, als Sie erwarten:
1.) Klarheit über Ihr Führungsprofil im KI-Zeitalter
2.) Ihren persönlichen AI-Leadership-Blueprint als Leitdokument für Strategie & Wirkung
3.) Zugang zur Executive Follow-Up Session für individuelle Reflexion
4.) Premium-Verpflegung & inspirierender Rahmen in exklusiver Atmosphäre
5.) Teilnahmezertifikat als sichtbares Commitment für AI Leadership auf neuem Niveau
Alles, was Sie hier erhalten, dient nur einem Ziel:
Ihre Wirksamkeit zu steigern – nicht durch mehr Wissen, sondern durch präzisere Führung.
Sichere dir jetzt deinen Platz: Wähle das passende Ticket für unser praxisorientiertes Event. Plätze sind limitiert.
Um sicherzustellen, dass dieser Workshop wirklich den maximalen Mehrwert für Sie bietet, führen wir vorab ein kurzes persönliches Gespräch.In 15 Minuten klären wir, ob das Format zu Ihrer aktuellen Situation passt, was Sie erwarten können – und wie die nächsten Schritte aussehen.