AI Visibility Loop Sprint: Von der Idee zum funktionierenden Vermarktungssystem

Von Erkenntnis zu Umsetzung – wie Wirkung sichtbar, messbar und skalierbar wird

Aus Wissen wird Wirkung

Viele Unternehmen wissen, warum ihre Sichtbarkeit nicht funktioniert – doch sie haben kein System, um es zu ändern.

Nach dem Workshop Sichtbarkeit & Wirkung beginnt deshalb der entscheidende nächste Schritt: Umsetzung.

Der AI Visibility Loop Sprint verwandelt Erkenntnisse in Resultate.

In diesem praxisorientierten Training entwickeln Manager, Entscheider und Marketing-Teams gemeinsam einen Marketing-Pilot, der Sichtbarkeit und Wirkung erlebbar macht – digital, datenbasiert und KI-gestützt.

In 30, 60 oder 90 Tagen entsteht ein funktionierendes Vermarktungssystem, das Aufmerksamkeit erzeugt, Vertrauen aufbaut und qualifizierte Gespräche und Termine entstehen lässt.

Jede Iteration (30 Tage) bringt neue Erkenntnisse, echte Marktsignale und spürbare Fortschritte – bis der eigene AI Visibility Loop vollständig digitalisiert und automatisiert ist.

Ziel des Sprints: Nicht mehr reden über Sichtbarkeit, sondern diese in Wirkung zu versetzen.

Agenda

WARUM DIESES TRAINING EIN WENDEPUNKT IST

Nach dem Workshop Sichtbarkeit & Wirkung ist klar, was verändert werden muss.

Im AI Visibility Loop Sprint geht es darum, wie es umgesetzt wird.

Dieses Training führt Unternehmen, Manager und Marketing-Teams in die praktische Anwendung der AI Visibility Loop:

In klar strukturierten Iterationen wird ein Marketing-Pilot entwickelt, getestet, validiert und automatisiert, um echte Sichtbarkeit, Resonanz und messbare Wirkung zu erzeugen.

Der Sprint kann als einzelner Zyklus (30 Tage) oder als erweiterter Prozess mit 2 oder 3 Iterationen (60 bzw. 90 Tage) durchgeführt werden.

Je nach Entwicklungsfortschritt können im Anschluss weitere Sprints ergänzt werden, um die Systeme kontinuierlich zu verfeinern und zu skalieren.

Trainingsziel

Der AI Visibility Loop Sprint verwandelt Erkenntnisse in Ergebnisse.

Er hilft Unternehmen, ein digitales und KI-gestütztes Vermarktungssystem aufzubauen, das Aufmerksamkeit in Gespräche und Termine verwandelt.

Agenda – AI Visibility Loop Sprint

Phase 1 – Analyse & Zielklarheit

Titel: Verstehen, was wirklich wirkt

- Analyse des Status quo und bestehender Kommunikationsmuster
- Definition klarer Ziele für Sichtbarkeit, Resonanz und Conversion
- Auswahl eines passenden Pilotprojekts für den Start

Ergebnis: Klarheit über den Hebel, an dem Sichtbarkeit und Wirkung ansetzen.

Phase 2 – Design & Entwicklung

Den Loop sichtbar machen

- Erstellung des digitalen AI Visibility Loop Canvas
- Definition von Storylines, Touchpoints und Resonanzpunkten
- Entwicklung eines realen Marketing-Pilot-Setups

Gruppenarbeit:

Marketing-Teams gestalten ihren eigenen AI Visibility Loop mit konkreten Botschaften, Kanälen und Mechanismen.

Ergebnis: Ein klar strukturierter Marketing-Pilot – bereit für die Aktivierung.

Phase 3 – Umsetzung & Testlauf

Von der Idee zur Interaktion

- Aktivierung der Kommunikationskanäle und Kampagnenelemente
- Einsatz von KI-Automatisierungen (Content, Social, CRM, Terminbuchung)
- Beobachtung der ersten Marktsignale: Aufmerksamkeit, Engagement, Reaktionen

Ergebnis: Erste Resonanz wird sichtbar – aus Konzepten entsteht Wirkung.

Phase 4 – Validierung & Optimierung

Messen, verstehen, verstärken

- Auswertung der Pilotdaten (Reichweite, Resonanz, Response)
- Identifikation funktionierender Story- und Kontaktmuster
- KI-gestützte Optimierung der Kommunikation und Customer Journey

Ergebnis: Erkenntnisse aus der Praxis – was wirkt, wird verstärkt.

Phase 5 – Automatisierung & Skalierung

Vom Pilot zum System

- Digitalisierung und Automatisierung der AI Visibility Loop
- Aufbau eines KI-basierten Vermarktungssystems
- Integration von Agenten zur kontinuierlichen Sichtbarkeitssteuerung

Ergebnis: Ein dauerhaft laufendes System für Sichtbarkeit, Wirkung und Gespräche.

Iteratives Vorgehen – 30 / 60 / 90 Tage

Der AI Visibility Loop Sprint ist modular aufgebaut und folgt einem iterativen Prinzip:

- 1. Iteration (30 Tage): Entwicklung & Test des Marketing-Piloten
- 2. Iteration (60 Tage):
Optimierung & Automatisierung
- 3. Iteration (90 Tage):
Skalierung & Integration in bestehende Strukturen

Jede Iteration baut auf den vorherigen Ergebnissen auf – neue Erkenntnisse fließen direkt in die nächste Runde ein.

Zusätzliche Iterationen können jederzeit ergänzt werden, um den Loop weiter zu verfeinern, neue Märkte zu erschließen oder weitere Kampagnen zu digitalisieren.

Abschluss & Ergebnis

Am Ende des AI Visibility Loop Sprint steht kein Konzept, sondern ein funktionierendes KI-basiertes Vermarktungssystem, das:

- kontinuierlich Aufmerksamkeit und Resonanz erzeugt,
- Wirkung messbar
macht,
- und Gespräche und Termine automatisiert entstehen lässt.

Trainer

Richard Diks

Richard Diks zählt zu den erfahrensten KI‑Transformations­experten im deutschsprachigen Raum. Als Diplom‑Ingenieur der Informationstechnik und Business Engineer (EMBA HSG) verbindet er technisches Tiefen­verständnis mit über zwanzig Jahren Praxis in Vertrieb, Business Development und strategischer Innovation. Richard Diks hat internationale Unternehmen bei der Einführung daten­getriebener Geschäfts­modelle begleitet, fungiert als Sparrings­partner für Führungskräfte und entwickelt KI‑Lösungen, die messbare Ergebnisse liefern.

miteinander vernetzen

Individuell, vertraulich, wirksam – Ihr persönliches Beratungsgespräch

Sie planen ein Inhouse-Training oder einen Workshop, der nicht nur Wissen vermittelt, sondern Veränderung anstößt?Dann ist der erste Schritt ganz einfach: Vereinbaren Sie ein persönliches Gespräch – und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Ihr Format aussehen kann, das Wirkung entfaltet und Ihre Ziele klar erreicht. Buchen Sie jetzt Ihren Wunschtermin – vertraulich, fokussiert und auf den Punkt.

Was Sie noch Interesieren Könnte

Logo Success Consultants