Bring deine KI-Ideen auf Erfolgskurs!
Künstliche Intelligenz bietet Unternehmen enorme Chancen – doch wie erkennst du die richtigen Ideen und verwandelst sie in tragfähige Geschäftsmodelle?
In unserem interaktiven Ganztags-Workshop „AI Use Case Mapping“ lernst du anhand des speziell entwickelten AI Use Case Canvas, KI-Potenziale systematisch zu identifizieren, zu bewerten und in konkrete Business Cases umzuwandeln. Der strukturierte Prozess führt dich praxisnah von der ersten Idee über strategische Überlegungen bis hin zur technischen Machbarkeit und Erfolgskontrolle.
Du erhältst wertvolle Impulse, direkt umsetzbare Werkzeuge und Klarheit darüber, wie dein Unternehmen erfolgreich von KI profitieren kann.
Nutze den Workshop, um KI-Chancen für dein Unternehmen sichtbar und greifbar zu machen – von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung!
Von der KI-Idee zum erfolgreichen Business Case
Künstliche Intelligenz bietet enormes Potenzials für Unternehmen – doch wo starten und wie aus einer Idee einen erfolgreichen Business Case machen?
In diesem interaktiven Ganztags-Workshop lernst Du das AI Use Case Canvas kennen, ein praxiserprobtes Werkzeug, um KI-Ideen strukturiert zu entwickeln, validieren und für die Umsetzung vorzubereiten. Gemeinsam identifizieren wir klare Geschäftschancen, definieren strategische Ziele und schaffen konkrete Grundlagen für erfolgreiche KI-Lösungen.
Nutze die Gelegenheit, dein Unternehmen durch den gezielten Einsatz von KI entscheidend voranzubringen! Folgende Agenda ist ein Vorschlag von uns für einen Ganztags-Workshop:
Warm-up & Einführung
Begrüßung & Kurzvorstellung der Teilnehmenden
Warum braucht es KI-Use-Cases? (Interaktive Diskussion)
Einführung in das AI Use Case Canvas und dessen Nutzen
Impulsvortrag: „Von der Idee zum AI Business Case“
Vorstellung des Canvas mit Praxisbeispielen
Erfolgsfaktoren und typische Stolpersteine bei KI-Projekten
Beispiele gelungener und weniger erfolgreicher Use Cases (Erfahrungen aus der Praxis)
Workshop-Session Teil 1: Strategie-Phase (linke Seite)
Ziel: Klarheit über Nutzen, Zielgruppe und strategischen Fit schaffen.
(1) Geschäftschance / Idee
(2) Konsument / Kunde
(3) Strategie
(4) Richtlinien
Workshop-Session Teil 2: Lösungs-Phase (rechte Seite)
Ziel: Technische Machbarkeit, Datenlage und Erfolgsfaktoren validieren.
(5) Lösung
(6) Daten
(7) Transferlernen
(8) Erfolgreich
Pitch & Feedback-Runde
edes Team präsentiert kurz und prägnant seinen ausgearbeiteten Use Case.
Gemeinsames Feedback, Austausch von Impulsen, kritische Diskussion und Validierung durch dich und andere Teams.
Business Case Mapping
Ausgewählte Use Cases werden gemeinsam exemplarisch zu einem groben Business Case weiterentwickelt.
Besonderer Fokus auf ROI, Risikomanagement und Failing-Fast-Strategien.
Wrap-up & Lessons Learned
Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse des Tages.
Empfehlungen zur weiteren Vertiefung und praktischen Umsetzung.
Abschluss mit der Möglichkeit zur Q&A und nächsten Schritten.
Richard Diks
Success Consultant
Richard Diks ist AI Leadership Trainer sowie erfahrener Executive Coach & Consultant für Strategien und Umsetzung im Bereich Transformation + Digitale Innovation mit über 20 Jahren Erfahrung in Business Development, Vermarktung und Innovation. Pragmatismus sowie ergebnisorientiertes Arbeiten sind der Anspruch von Richard Diks. Er ist Dipl-Ing. im Bereich Informationstechnik und ein erfahrener Business Engineer mit einem Executive MBA der Universität St. Gallen. KI ist sein ständiger Begleiter :-)
Wir bieten unseren Workshop als Inhouse-Workshop bei Ihnen vor Ort an. Bei Fragen hierzu, melden Sie sich bitte direkt bei uns. Wir melden uns gerne zurück.
Wir bieten unser Training als Inhouse-Workshop bei Ihnen vor Ort an. Bei Fragen hierzu, melden Sie sich bitte direkt bei uns. Wir melden uns gerne zurück.