Stellen Sie sich vor, Sie könnten Künstliche Intelligenz nicht nur verstehen, sondern strategisch einsetzen – als Co-Thinker, Entscheidungshelfer und Innovationsmotor. Genau das erleben Sie in unserem praxisorientierten Workshop AI Innovation für Führungskräfte am 28. Mai 2025 von 09:00 bis 17:30 Uhr in München!
Highlights:
✅ AI World Café: Austausch auf Augenhöhe zu Chancen, Herausforderungen und Zukunftsbildern
✅ Strategische Use Case Entwicklung mit dem AI Use Case Canvas
✅ Reifegradmodell für intelligente Führung – Wo stehen Sie wirklich?
✅ Deep Dives zu Entscheidungsfindung mit KI, Führungsfragen, Governance & Change-Management
Künstliche Intelligenz ist mehr als eine Technologie – sie verändert die Spielregeln von Führung, Innovation und Wettbewerb. Doch wie navigieren Sie souverän durch diesen Wandel? Wie führen Sie Ihr Unternehmen in eine Zukunft, die von Geschwindigkeit, Komplexität und Automatisierung geprägt ist?
Am Vormittag starten wir mit einem inspirierenden AI World Café. Sie diskutieren in kleinen Gruppen reale Anwendungsbeispiele – von automatisierten Entscheidungen über produktionsnahe Intelligenz bis hin zu strategischem KI-Einsatz im Management. Mit dem Reifegradmodell für intelligente Führung reflektieren Sie Ihre aktuelle Position und identifizieren relevante Handlungsfelder.
Am Nachmittag konkretisieren Sie Ihre strategischen Prioritäten mit dem AI Use Case Canvas – Schritt für Schritt, praxisnah und businessrelevant. Sie tauchen ein in zentrale Themen wie Governance, ethische Aspekte, Führungskompetenzen im KI-Zeitalter und den Umgang mit Widerstand und Unsicherheit im Wandel.
Ob Geschäftsführung, Innovationsleitung oder Bereichsverantwortung – Ihre Erfahrung und Ihr Führungsstil sind entscheidend dafür, wie erfolgreich KI in Ihrem Unternehmen wirkt.
Das Ergebnis?
Sie kehren mit fundiertem Wissen, klaren Prioritäten und konkreten Umsetzungsplänen zurück in Ihren Alltag – bereit, Ihre Organisation gezielt und wirkungsvoll durch die Ära der Künstlichen Intelligenz zu führen. Und Sie vernetzen sich mit anderen Führungskräften, die – genau wie Sie – nicht nur beobachten, sondern gestalten wollen. Die Plätze sind auf 18 Teilnehmende begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für eine neue Ära der Führung! Anmeldung bis zum 24. Mai 2025 möglich.
Was Sie mitnehmen:
Strategien für Führung in der KI-Zeit, Tools zur Reifegradanalyse & Use Case-Entwicklung, wertvolle Einblicke in Leadership & Technologie – und ein exklusives Netzwerk aus Entscheidungsträger:innen mit Innovationsdrang.
Unser Event findet statt am:
May 28, 2025
um
09:00 Uhr
Wir haben für Dich das Event aufgezeichnet. Du kannst es weiter unten ansehen.
zur AufzeichnungUnser Event hat stattgefunden am:
May 28, 2025
um
09:00 Uhr
Richard Diks ist AI Leadership Trainer sowie erfahrener Executive Coach & Consultant für Strategien und Umsetzung im Bereich Transformation + Digitale Innovation mit über 20 Jahren Erfahrung in Business Development, Vermarktung und Innovation. Pragmatismus sowie ergebnisorientiertes Arbeiten sind der Anspruch von Richard Diks. Er ist Dipl-Ing. im Bereich Informationstechnik und ein erfahrener Business Engineer mit einem Executive MBA der Universität St. Gallen. KI ist sein ständiger Begleiter :-)
Premium-Erlebnis vor Ort – 720,- EUR (netto)
✅ Teilnahme vor Ort (max. 18 Plätze)
✅ Individuelle Fragen stellen & Antworten erhalten während dem Workshop
✅ Exklusive Networking-Möglichkeiten mit 17 weiteren Führungskräften aus unterschiedlichen Branchen
✅ 1 Stunde nachträgliches Beratungsgespräch zur freien Verwendung
✅ Online Follow-up nach 3 Wochen mit der gesamten Gruppe zur Fortschrittsbesprechung
✅ Vollverpflegung inkl. Frühstück, Mittagessen und Snacks sowie Getränke inklusive
✅ Bereitstellung unserer Präsentationsunterlagen
✅ Individuelles Teilnahme-Zertfikat
Machen Sie sich bereit für einen Tag, an dem Sie als Führungskraft Künstliche Intelligenz strategisch und praxisnah für Ihr Unternehmen erschließen – unabhängig von Ihrem bisherigen KI-Wissen, gestützt auf Ihre Führungserfahrung und Branchenkenntnis.Dieser Workshop bietet Ihnen inspirierende Impulse, reale Anwendungsbeispiele und bewährte Methoden, um die Zukunft intelligenter Automatisierung, effizienter Entscheidungsfindung und nachhaltiger Innovationsführung aktiv mitzugestalten.
Willkommen zum „AI Innovation für Führungskräfte“! Heute entwickeln Sie strategische KI-Ideen für Ihre Organisation – praxisnah, reflektiert und auf Ihre Führungsrealität abgestimmt.
Kennenlernen & Erwartungshaltungen
Überblick & organisatorische Hinweise
Was bedeutet KI für moderne Führung? – „Ein Werkzeug für Orientierung, Effizienz und Wirkung“
Aktuelle Trends: Automatisierte Entscheidungsunterstützung, intelligente Prozesse, generative KI
Praxisbeispiele aus Produktion, HR, Strategie & Innovation
Reifegradmodell für intelligente Führung
Abstimmung über Top-Themen im Marketing
6 Runden, 6 Gruppen, 6 Stationen – World Café zu Sichtbarkeit, Vertrauen & Conversion
Diskussion, Ideenentwicklung, Poster-Clustering & Priorisierung
Fokus: "Wie KI Führungskräfte unterstützt – als Denkhilfe und Sparring-Partner.
Vorstellung smarter KI-Agenten für die Wissensarbeit
Use Cases & kurze Demo
Auswahl von Ideen, Bildung von Teilgruppen
Überblick: AI Use Case Canvas - Howto
Tipps zur Bearbeitung: Ziele vs. Ergebnisse
Gruppenarbeit: Strategieseite im AI Use Case Canvas
Fokus: „Verantwortungsvolle Führung mit KI.“
Datenmanagement, ethische Fragen (Bias, Datenschutz, Intellectual Property, Compliance, Copyright) & KI-Verordnung
Praxisbeispiele
Fragen zu AI Use Case Canvas
Tipps zur Bearbeitung: Priorisierung
Gruppenarbeit: Lösungsseite im AI Use Case Canvas
Fokus: „KI als Teamverstärkung“
Erfolgsfaktoren für Akzeptanz & Umsetzung
Kommunikation, Schulung, Leuchtturmprojekte
Kurzpräsentationen der AI Use Cases
Ausblick und nächste Schritte
Zertifikatsvergabe & offene Fragerunde
Jede:r Teilnehmer:in erhält vor dem Workshop ein kostenfreies 45-minütiges Einführungsvideo mit dem Schwerpunkt „Strategischer Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Unternehmensführung“.
Dieses Video bereitet Sie gezielt auf die Inhalte des Workshops vor und umfasst folgende Themen:
✅ Grundlagen intelligenter Automatisierung im Führungs- und Unternehmenskontext
✅ Entwicklung & Trends: Vom operativen KI-Einsatz bis zur strategischen Entscheidungsunterstützung
✅ Typen von KI-Anwendungen – von Prozessoptimierung bis datengetriebener Innovation
✅ „KI in der Praxis“ – Entscheidungsmodelle, Reifegradstufen und Leadership-Ansätze
Zusätzlich erhalten Sie ein kompaktes Kurzvideo zum AI Use Case Canvas – inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Entwicklung strategischer KI-Ideen mit Struktur und Wirkung.
Darüber hinaus geben wir Ihnen exklusive Vorab-Einblicke in zentrale Denkansätze und Methoden des Workshops – mit einem Fokus auf Führungswirkung, Umsetzungssicherheit und Innovationskraft.
Unsere Empfehlung:
Nehmen Sie sich Zeit für die Vorbereitungsunterlagen – so starten Sie bestens informiert und strategisch vorbereitet in den Tag und können Ihre Workshop-Erfahrung maximal nutzen.
Für den Check-Out unseres Workshops verwenden wir Eventbrite. Falls Sie sich direkt über Eventbrite für unseren Workshop registrieren möchten, dann können Sie hier zu Eventbrite wechseln.
Falls Sie Ihre Workshop-Teilnahme nicht über Eventbrite bestätigen oder Sie mehrere Teilnehmer registrieren möchten, können wir Ihnen hierfür gerne eine individuelle Rechnung ausstellen. Kontaktieren Sie uns direkt in diesem Fall für eine Teilnahme vor dem Workshop.
Bei Fragen stehen wir Dir gerne über den Chat (unten rechts) zur Verfügung.
Für den Check-Out unseres Workshops verwenden wir Eventbrite. Falls Sie sich direkt über Eventbrite für unseren Workshop registrieren möchten, dann können Sie hier zu Eventbrite wechseln.
Falls Sie Ihre Workshop-Teilnahme nicht über Eventbrite bestätigen oder Sie mehrere Teilnehmer registrieren möchten, können wir Ihnen hierfür gerne eine individuelle Rechnung ausstellen. Kontaktieren Sie uns direkt in diesem Fall für eine Teilnahme vor dem Workshop.
Bei Fragen stehen wir Dir gerne über den Chat (unten rechts) zur Verfügung.