Persönlichen Termin vereinbaren

Agile Zombies

Warum Agile bzw. Remote-First?

Agil sein, heisst in erster Linie mitmachen

Agile Organisationen versprechen eine höhere Flexibilität und Produktivität für Unternehmen. Experten sprechen auch von einer Produktivitätssteigerung von 300% oder mehr gegenüber herkömmlichen / hierarchischen Organisationsformen. Davon können kleine Unternehmen wie Start-Ups profitieren oder auch grosse Unternehmen gleichermaßen profitieren.

Mit unserem "Agile Zombies" Workshop möchten wir auf pragmatische Weise einen Überblick zu agiler Arbeit und agilen Organisationen geben. Gerade in unseren dynamischen Zeiten, in welchen Fachkräfte fehlen oder auch schnelles Umdenken in der Arbeitsweise notwendig sein kann, kann agiles Arbeiten Lösungen schaffen.

Ebenfalls gehen wir auf "Remote-First"-Organisationen ein, welche mit agiler Arbeitsweise sehr sinnvoll kombiniert werden können, um Fachkräfte dort einzusetzen, wo diese vorhanden sind.

Agenda

Agil sein, heisst auch mitdenken

Wir gestalten den Workshop möglichst interaktiv, um einen nachhaltigen Wissenstransfer zu ermöglichen. Wir bieten hierbei gerne an, die Agenda zu erweitern und mit individuellen Elementen zu versehen. Gewöhnlich bieten wir für unseren Workshop eine Vorbereitung sowie eine Nachbereitung an, welche in unserem Preis inklusive sind.

Im Rahmen unseres Workshops "Agile Zombies" bieten wir folgende Schwerpunkte als "roten Faden" an:

- Was bedeutet AGILE und REMOTE-FIRST?

- Methoden, Frameworks, Best Practices: SCRUM, Kanban, SPOTIFY-Modell, etc.

- Voraussetzungen, Tools / Werkzeuge, Mindset, Rollen und Verantwortlichkeiten

- Teams, in welchen agiles Arbeiten umsetzbar ist

- REMOTE-First als spezielle Form der agilen Arbeitsweise

- Fast-Start: Wie starte ICH JETZT am BESTEN mit einer agilen Arbeitsweise?

- Learning Organisation: Wo kann agiles Arbeiten schief gehen und wie lerne ich daraus am besten?

- Mitarbeiter finden für agile / remote-first Organisation

- Nächste Schritte: von JETZT bis 6 Wochen und danach

- Sonstiges + Fragen & Antworten

Speaker

Richard Diks

Product Owner und Geschäftsführer

Richard Diks ist zertifizierter SCRUM-Master und Product-Owner mit langjähriger Erfahrung in agiler Arbeitsweise in Remote-First Umgebungen. Als Geschäftsführer der Success Consultants arbeitet er operativ in den Teams bei den Success Consultants sowie in Kundensituationen mit. Seine Leidenschaft ist es, pragmatische Ansätze zu identifizieren, um Produktivität, Spass und Motivation im Team zu steigern und damit die Mehrwerte einer agilen Organisation praktisch umzusetzen.

Workshop Anfragen?

Wir bieten unseren Workshop als Inhouse-Workshop bei Ihnen vor Ort an. Bei Fragen hierzu, melden Sie sich bitte direkt bei uns. Wir melden uns gerne zurück.

All right ✓

Ihre Nachricht wurde erfolgreich übermittelt.

HOPPLA! Es ist etwas schief gelaufen, bitte erneut versuchen
Logo Success Consultants