Braucht jedes Unternehmen einen Transformation Officer?

In einer sich rasant verändernden Geschäftswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, nicht nur Schritt zu halten, sondern auch proaktiv zukünftige Trends und Technologien zu integrieren. Hier kommt die Rolle des Transformation Officers(TO) ins Spiel, der zunehmend als Schlüsselfigur in vielen Organisationen angesehen wird.

Transformation ist für Unternehmen im Grunde keine neue Herausforderung, sondern vielmehr eine gängige Praxis, um das Unternehmen stets wettbewerbsfähig zu halten.  Wenn die Dynamik im Unternehmen steigt, kann allerdings Transformation sehr schnell zu einer komplexen Sisyphos-Aufgabe werden und damit den Unternehmenserfolg riskieren.

Die Ignoranz oder eine mangelnde Umsetzung einer Transformation führt schnell zu einer notwendigen Restrukturierung, um das Überleben des Unternehmens sicherzustellen.

Die Implementierung eines Transformation Officers als Stabstelle oder im Rahmen des Executive Boards kann die Komplexität einer Transformation nachweislich reduzieren, eine notwendige Restrukturierung vorbeugen und den nachhaltigen Unternehmenserfolg sicherstellen.

Autor

Richard Diks

Success Consultant

Weitere Artikel,
die sie interessieren könnten

Folge unserem Blog, um auf dem neuesten Stand zu bleiben

Logo Success Consultants