Stellen Sie sich vor, Sie könnten Künstliche Intelligenz gezielt einsetzen, um klarere Entscheidungen zu treffen, Innovation in Ihrem Unternehmen zu beschleunigen und kulturellen Wandel aktiv zu gestalten – unabhängig davon, wie viel KI-Erfahrung Sie bisher mitbringen.Genau das erleben Sie in unserem praxisorientierten Workshop „AI Leadership für Führungskräfte“ am 27. Juni 2025 in München!
✅ AI Mindset Canvas: Entwickeln Sie ein strategisches Führungsverständnis im KI-Kontext – basierend auf Werten, Daten und konkreten Zielbildern
✅ AI Co-Thinker Demo: Erleben Sie, wie smarte KI-Agenten beim Denken, Recherchieren und Entscheiden unterstützen – inkl. Ausblick auf RAG & Graph-Datenbanken
✅ Reifegrad-Check & Modell intelligenter Führung: Standortbestimmung mit klarer Einordnung – von Awareness bis Transformation
✅ AI Use Case Canvas: Entwickeln Sie in Teams echte Use Cases – mit Datenbasis, Nutzenargumentation und konkretem Next Step
✅ Cheat Sheet „Data Governance & KI-Ethik“: Orientierung im EU AI Act, DSGVO & Copyright – kompakt, verständlich, anwendbar
✅ Reflection Cards für Commitment & Change: Vom Workshop-Impuls zum persönlichen Führungs-Statement
Die entscheidende Frage lautet: Wie führen Sie in einer Welt, in der Maschinen mitdenken, mitentscheiden und mitgestalten?
Am Vormittag steigen Sie mit den wichtigsten Trends, Risiken und Chancen der KI ein. Sie reflektieren Ihre eigene Führungsrolle und unterziehen Ihr Unternehmen einem Reifegrad-Check. Im Team erarbeiten Sie mit dem AI Mindset Canvas erste Potenziale und erkennen, welche kulturellen und strategischen Voraussetzungen eine erfolgreiche KI-Nutzung ermöglichen.
Am Nachmittag erleben Sie in einer Demo, wie moderne KI-Agenten aus Wissen Wirkung machen – durch reasoning, deep research und smarte Retrieval-Systeme. Praxisbeispiele und ein gemeinsamer Best-Practice-Abgleich zeigen, wo andere Organisationen stehen – und was davon auf Ihre Realität übertragbar ist. Anschließend entwickeln Sie im AI Use Case Canvas konkrete Initiativen, stellen diese im Pitch-Format vor, erhalten Experten-Feedback und definieren mit Ihrer Reflection Card den ersten Schritt Ihrer Führungswirkung im KI-Zeitalter.
Für Führungskräfte, die strategisch denken, Verantwortung übernehmen und aktiv gestalten wollen:
Ob Geschäftsführung, Bereichsleitung, Transformationsverantwortliche oder Projektleitung – wenn Sie Führung in einer Welt mit KI neu ausrichten wollen, ist dieser Tag für Sie.
Sie verlassen den Workshop mit neuen Perspektiven, konkreten Use Cases, einem geschärften Führungsverständnis – und einem klaren Plan für Ihre nächsten Schritte. Sie vernetzen sich mit Gleichgesinnten aus verschiedenen Branchen und schaffen wertvolle Synergien für Ihre weitere Reise mit Künstlicher Intelligenz. Die Plätze sind begrenzt – sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für den strategischen Führungs-Workshop in einer neuen Zeit. Anmeldung bis zum 25. Juni 2025.
Unser Event findet statt am:
June 27, 2025
um
09:00 Uhr
Wir haben für Dich das Event aufgezeichnet. Du kannst es weiter unten ansehen.
zur AufzeichnungUnser Event hat stattgefunden am:
June 27, 2025
um
09:00 Uhr
Richard Diks ist Geschäftsführer der Success Consultants GmbH in München und zählt zu den erfahrensten KI‑Transformationsexperten im deutschsprachigen Raum. Als Diplom‑Ingenieur der Informationstechnik und Business Engineer (EMBA HSG) verbindet er technisches Tiefenverständnis mit über zwanzig Jahren Praxis in Vertrieb, Business Development und strategischer Innovation. Richard Diks hat internationale Unternehmen bei der Einführung datengetriebener Geschäftsmodelle begleitet, fungiert als Sparringspartner für Führungskräfte und entwickelt KI‑Lösungen, die messbare Ergebnisse liefern. Seine Arbeit ist geprägt von Pragmatismus, Ergebnisorientierung und der Überzeugung, dass echte Wettbewerbsvorteile erst entstehen, wenn Mensch und Maschine intelligent zusammenwirken.
Premium-Erlebnis vor Ort – 720,- EUR (netto)
✅ Teilnahme vor Ort
✅ Networking und Interaktion mit Workshop-Teilnehmern
✅ Erfahren der AI Mindset Canvas und AI Use Case Canvas Methodik
✅ Online Follow-up nach 2 Wochen mit der gesamten Gruppe zur Fortschrittsbesprechung
✅ Bereitstellung von Präsentationsunterlagen
✅ Bereitstellung der AI Leadership-Toolbox (nach Workshop)
✅ Individuelles Teilnahme-Zertfikat
Der Workshop „AI Leadership für Führungskräfte“ bietet Ihnen strategische Impulse, inspirierende Praxisbeispiele und erprobte Methoden, um die Potenziale der Künstlichen Intelligenz verantwortungsvoll und wirksam in Ihre Führungsrolle zu integrieren.
Erleben Sie, wie KI Ihnen hilft, bessere Entscheidungen zu treffen, Innovationskraft zu entfalten und kulturellen Wandel aktiv zu gestalten – ohne technisches Vorwissen. Ob Mindset, Use Case oder Change-Plan: Sie verlassen den Workshop mit einem klaren Kompass für Ihre nächste Führungsentscheidung im KI-Zeitalter – nicht mit offenen Fragen.
20 Min Lerneinheit (Video): "KI verstehen und Mindset aktivieren"
AI-Mindset - Selbstcheck
Willkommen zu „AI Leadership für Führungskräfte“!
Kennenlernen & Einwort-Ergebnis
Überblick & organisatorische Hinweise
AI Timeline 2017 bis 2025
Trend Radar Gallery
Workforce‑Shift & Job‑Profile
Hype vs. Risk
AI Mindset & Culture
AI als Treiber der Geschäftsmodell‑Transformation
KI = Turbo für "Innovationskraft"
Reifegrad-Modell: Wo steht Ihr Unternehmen in der intelligenten Führung?
Reifegrad - Selbstcheck
Kick‑off & Zielbild
Guided Sprint
Clustern & Priorisieren
Feedback
EU AI Act - Risikoklassen
DSGVO & Copyright bei GenAI
Framing: „AI Co‑Thinker“
Reasoning‑Chain Demo & Deep‑Research Agenten
RAG Deep‑Dive, GraphRAG & Hybrid Retrieval
Roadmap & Q&A
Reifegrad-Modell (Stufe 1 bis 5) + Use Cases entlang des Modells
KI-Ethik - Tipping Point
Ergebnis: Reifegrad Selbst-Check - Heatmap
Kick‑off & Zielbild
Ideen‑Pull - Gruppen wählen Top-Idee aus AI Mindset Canvas + Reifegrad-GAP
Guided Sprint
Scoring & Risiko‑Check
Feedback
Fokus: „KI als Teamverstärkung“
Erfolgsfaktoren für Akzeptanz & Umsetzung
Reflection Cards
Jeder Teilnehmer schreibt seinen nächsten Schritt auf (Foto-Wall)
Zusammenfassung des Tages
Ausblick und nächste Schritte
Zertifikatsvergabe & offene Fragerunde
Damit Sie fokussiert und vorbereitet starten, erhalten Sie:
Videoimpuls „KI verstehen & Mindset aktivieren“ – Ihr kompaktes 20-Minuten-Startmodul zu Rolle, Chancen & Risiken von KI in der Führung
AI Mindset Selbst-Check – in wenigen Klicks erkennen Sie, wie klar, datenfit und zukunftsfähig Ihre Organisation heute aufgestellt ist
Sie erleben einen Tag voller Klarheit, Strategie und Anwendung – basierend auf unserer Methodik der AI Leadership Journey, die Sie bei Bedarf auch als Inhouse-Format buchen können.
Inklusive:
AI Mindset Canvas – strukturierte Reflexion zu Haltung, Hebeln und Datenpotenzialen Ihrer Organisation
AI Co-Thinker Demo – erleben Sie smarte KI-Agenten in Aktion: von Recherche bis Entscheidungsvorbereitung
AI Use Case Canvas – entwickeln Sie in Gruppen konkrete Anwendungsfälle mit klarer KPI, Datenbasis und Risikoabschätzung
Reifegrad-Modell & Self-Assessment – identifizieren Sie Ihren Standort auf der KI-Landkarte und definieren Sie Ihre nächsten Entwicklungsschritte
Cheat Sheet „Data Governance & KI-Ethik“ – klare Orientierung zu EU AI Act, DSGVO & Copyright in der Praxis
Reflection Cards für Change & Commitment – als persönlicher Reminder, mit welchem ersten Schritt Sie wirklich starten
Workbook mit allen Canvas-Vorlagen & Checklisten (digital + print)
Persönliches Teilnahme-Zertifikat zum Abschluss
Weil Umsetzung zählt, erhalten Sie:
Follow-up Kit mit allen Präsentationen, Canvas-Fotos, Gruppen-Ergebnissen & Best-Practice-Beispielen
Zugang zur AI Leadership Toolbox mit:
+Strategischen Prompts, Frameworks und Entscheidungsleitlinien
+Zugang zum AI Mindset Canvas sowie AI Use Case Canvas (digital) inkl. Schritt-für-Schritt-Howto-Video zur Anwendung in ihrem Unternehmen
Community-Session (2 Wochen danach) – Live-Online-Austausch mit allen Teilnehmenden:
+ Austausch zu Learnings & Quick Wins
+ Diskussion offener Fragen
+ Impulse zur Weiterentwicklung Ihrer Use Cases
Für den Check-Out unseres Workshops verwenden wir Eventbrite. Falls Sie sich direkt über Eventbrite für unseren Workshop registrieren möchten, dann können Sie hier zu Eventbrite wechseln.
Falls Sie Ihre Workshop-Teilnahme nicht über Eventbrite bestätigen oder Sie mehrere Teilnehmer registrieren möchten, dann kontaktieren Sie uns in diesem Fall für eine Teilnahme vor dem Workshop direkt.
Bei Fragen stehen wir Dir gerne über den Chat (unten rechts) zur Verfügung.
Für den Check-Out unseres Workshops verwenden wir Eventbrite. Falls Sie sich direkt über Eventbrite für unseren Workshop registrieren möchten, dann können Sie hier zu Eventbrite wechseln.
Falls Sie Ihre Workshop-Teilnahme nicht über Eventbrite bestätigen oder Sie mehrere Teilnehmer registrieren möchten, dann kontaktieren Sie uns in diesem Fall für eine Teilnahme vor dem Workshop direkt.
Bei Fragen stehen wir Dir gerne über den Chat (unten rechts) zur Verfügung.