Persönlichen Termin vereinbaren

Richtige Entscheidungen Treffen

Warum richtige Entscheidungen treffen?

Richtige Entscheidungen zu treffen heisst in erster Linie, die richtigen Informationen parat haben

Richtige Entscheidungen zu treffen ist für die Entwicklung eines Unternehmens von großer Bedeutung. Durchdachte Entscheidungen bilden das Fundament für den Erfolg eines Unternehmens sowie seine Strategie. Eine Strategie beinhaltet die langfristige Ausrichtung eines Unternehmens, um bestimmte Ziele zu erreichen. Um diese Ziele erfolgreich zu verwirklichen, ist es entscheidend, richtige Entscheidungen zu treffen.

Richtige Entscheidungen ermöglichen es einer Organisation, Chancen zu erkennen und Risiken zu minimieren.

Durch kluge Entscheidungen können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern, ihre Position am Markt stärken und langfristiges Wachstum sichern. Daher sollte der strategischen Entscheidungsfindung angemessene Aufmerksamkeit und Ressourcen gewidmet werden.



In unserem Workshop "Richtige Entscheidungen treffen" zeigen wir den Einsatz von ChatGPT im Unternehmen zur richtigen Entscheidungsfindung und welche Erfolgsfaktoren für die Einführung von ChatGPT notwendig sind. Mit unserem Workshop machen wir die Maßnahmen und Prioritäten sichtbar, um ihre derzeitige Entscheidungsfindung in Unternehmen zu verbessern und damit moderne Werkzeuge wie ChatGPT einzusetzen.

Mehr Details zu unserem Talent-Matching-Workshop stehen in unserer Agenda weiter unten.

Agenda

Richtige Entscheidungen zu treffen heisst ebenfalls, Informationen dort zu verwenden, wo diese benötigt werden

Wir gestalten den Workshop möglichst interaktiv, um einen nachhaltigen Wissenstransfer zu ermöglichen. Um den Einsatz von modernen Werkzeugen wie ChatGPT in Unternehmen zur richtigen Entscheidungsfindung zu verstehen die individuellen Erfolgsfaktoren hierfür zu bewerten, bieten wir in erster Linie diesen Workshop an. Für mehr Details, was wir unter "einer richtigen Entscheidungsfindung in Unternehmen mit ChatGPT" verstehen, empfehlen wir Ihnen unseren Blogartikel "ChatGPT nutzen und zum Game Changer werden ".

Für den Erfolg dieses Workshops ist ein Vorabgespräch notwendig, um die Erwartungshaltung und Möglichkeiten miteinander zu besprechen. Der Workshop ist als Inhouse-Workshop geplant, um im interaktiven Teil den bestmöglichen Austausch mit den Teilnehmern durchzuführen. Hierfür sind Werkzeuge wie Sticky Notes, Metaplan-Wand, etc. notwendig. Selbstverständlich können diese mit modernen Video-Konferenzsystemen kombiniert werden.

Eine weiterführende Vertiefung aus dem Workshop sollte in einem separaten Lab (Dauer 3 bis 10 Tage je nach UseCase) durchgeführt werden. Nach einem Lab bieten wir Ihnen eine Prototypentwicklung im Rahmen eines Minimal Viable Products (MVPs) an, welches als Basis einer anschließenden Unternehmensanwendung dient und weiter ausgebaut werden kann.

Für unseren Workshop"Richtige Entscheidungen treffen" bieten wir folgende Agenda an:


EINFÜHRUNG

- Was ist KI? Was ist KI nicht?

- Was ist generative AI und was ist das BigPicture im Bereich KI?

- Information at your fingertips - alter Wein in neuen Schläuchen? Warum ist ChatGPT gerade jetzt interessant?

- Was ist ChatGPT? Welche Alternativen gibt es?

- Use Cases von ChatGPT (im Unternehmen)?

ERFOLGSFAKTOREN

- User Centric Culture von Tools & Anwendungen

- Verfügbarkeit von relevanten Daten

- Prompt Engineering

- Datensicherheitskonzept

- Data Governance Konzept

- AI Engineering Know-How and Best-Practices

INTERAKTIVER TEIL

- Bewertung der Organisation für richtige Entscheidungsfindung im Unternehmen: Was läuft gut? Was sollte verbessert werden?

- Priorisierung der Maßnahmen sowie Umsetzungsplan

BEST PRACTICES

- Best Practices der Success Consultants für den Einsatz von ChatGPT in Unternehmen zur richtigen Entscheidungsfindung

ABSCHLUSS

- Fragen & Antworten

- Zusammenfassung und nächste Schritte

Speaker

Richard Diks

Product Owner und Geschäftsführer

Richard Diks ist zertifizierter SCRUM-Master und Product-Owner mit langjähriger Erfahrung in agiler Arbeitsweise in Remote-First Umgebungen. Als Geschäftsführer der Success Consultants arbeitet er operativ in den Teams bei den Success Consultants sowie in Kundensituationen mit. Seine Leidenschaft ist es, pragmatische Ansätze zu identifizieren, um Produktivität, Spass und Motivation im Team zu steigern und damit die Mehrwerte einer agilen Organisation praktisch umzusetzen.

Workshop Anfragen?

Wir bieten unseren Workshop als Inhouse-Workshop bei Ihnen vor Ort an. Bei Fragen hierzu, melden Sie sich bitte direkt bei uns. Wir melden uns gerne zurück.

All right ✓

Ihre Nachricht wurde erfolgreich übermittelt.

HOPPLA! Es ist etwas schief gelaufen, bitte erneut versuchen
Logo Success Consultants