Business Model Innovation heisst in erster Linie, mutig sein und neu denken
In einer sich schnell entwickelnden Geschäftswelt ist es entscheidend, dass Unternehmen flexibel und in der Lage sind, neue Chancen zu erkennen und zu nutzen. Durch Innovation im Geschäftsmodell können Unternehmen neue Einnahmequellen erschließen, sich an neue Kundenbedürfnisse anpassen und sich von Wettbewerbern abheben.
Damit sind Unternehmen in der Lage, sich an die sich ständig verändernden Marktbedingungen anzupassen.
Durch die Innovation im Geschäftsmodell können Unternehmen ihre Effizienz steigern, schneller Markttrends für sich besetzen und ihre Kunden stetig weiterentwickeln.
In unserem Workshop Business Model Innovation zeigen wir, welche weichen und harten Erfolgsfaktoren für eine zielgerichtete und nachhaltige Geschäftsmodell Innovation notwendig sind und welche dieser Faktoren verbessert werden können, um ihren Wettbewerbsvorteil zu erhalten bzw. einen neuen zu entwickeln. Mit unserem Workshop machen wir die Maßnahmen und Prioritäten sichtbar, um eine individuelle Geschäftsmodell Innovation zu entwickeln und diese praktisch umzusetzen.
Mehr Details zu unserem Business Model Innovation Workshop stehen in unserer Agenda weiter unten.
Business Model Innovation heisst ebenfalls, den Kunden in den Mittelpunkt stellen
Wir gestalten den Workshop möglichst interaktiv, um einen nachhaltigen Wissenstransfer zu ermöglichen. Wir bieten diesen Workshop an, um Business Model innovation in erster Linie ganzheitlich zu verstehen und die Erfolgsfaktoren im Kontext ihrer Organisation zu besprechen. Der Schwerpunkt lässt sich hierbei auf die Geschäftsmodell Entwicklung oder auf die Innovationsentwicklung eines bestehenden Geschäftsmodells legen. Für mehr Details, was wir unter Geschäftsmodell Innovation verstehen, empfehlen wir Ihnen unseren Blogartikel "Digitale Geschäftsmodelle - Problem oder Lösung".
Für den Erfolg dieses Workshops ist ein Vorabgespräch notwendig, um die Erwartungshaltung und Möglichkeiten miteinander zu besprechen. Der Workshop ist als Inhouse-Workshop geplant, um im interaktiven Teil den bestmöglichen Austausch mit den Teilnehmern durchzuführen. Hierfür sind Werkzeuge wie Sticky Notes, Metaplan-Wand, etc. notwendig. Selbstverständlich können diese mit modernen Video-Konferenzsystemen kombiniert werden.
Für Unternehmen, welche der Workshop nicht ausreichend ist, bieten wir gerne ein individuelles Lab mit dem Schwerpunkt Business Model Innovation an, welcher zwischen 5 bis 10 Tagen dauern kann. Unser Anspruch in diesem Lab ist es, einen Prototypen für eine Geschäftsmodell Innovation zu entwickeln.
Für unseren Business Modell Innovation Workshop bieten wir folgende Agenda an - alle aufgeführten Erfolgsfaktoren haben einen direkten und indirekten Einfluß auf eine erfolgreiche Geschäftsmodell Innovation:
EINFÜHRUNG
- Was ist Business Modell Innovation?
- Beispiele von Geschäftsmodellen
- Die wesentlichen Tools, um Geschäftsmodelle zu entwickeln? S-Curve Modell, Information Diffusion, Blue Ocean Strategie, Innovation Hype Cycle, Customer Journey Map, Business Modell Canvas / Value Proposition Canvas, NPS-Scoring, CRM-System, etc.
ERFOLGSFAKTOREN
- Beziehungsaufbau zu neuen Interessenten
- Beziehungspflege zu Bestandskunden
- Digitale Lead Generierung
- Kunden Feedbacks zur Leistungsoptimierung
- USPs und Unfair Advantage des Werteangebots
- Erfolgreiche Kreation von Innovation (MVP)
- Agile Arbeitsweise
- Bewertung von Markttrends
- Operatives CRM-System
INTERAKTIVER TEIL
- Bewertung des aktuellen Geschäftsmodells: Was läuft gut? Was sollte verbessert werden?
- Priorisierung der Maßnahmen sowie Umsetzungsplan
BEST PRACTICES
- Best Practices der Success Consultants für Business Model Innovation
ABSCHLUSS
- Fragen & Antworten
- Zusammenfassung und nächste Schritte
Richard Diks
Product Owner und Geschäftsführer
Richard Diks ist zertifizierter SCRUM-Master und Product-Owner mit langjähriger Erfahrung in agiler Arbeitsweise in Remote-First Umgebungen. Als Geschäftsführer der Success Consultants arbeitet er operativ in den Teams bei den Success Consultants sowie in Kundensituationen mit. Seine Leidenschaft ist es, pragmatische Ansätze zu identifizieren, um Produktivität, Spass und Motivation im Team zu steigern und damit die Mehrwerte einer agilen Organisation praktisch umzusetzen.
Wir bieten unseren Workshop als Inhouse-Workshop bei Ihnen vor Ort an. Bei Fragen hierzu, melden Sie sich bitte direkt bei uns. Wir melden uns gerne zurück.